Bane Katic • 6. November 2025

Warum die Women Speaking Academy gerade jetzt so wichtig ist

Warum die Women Speaking Academy gerade jetzt so wichtig ist

Diese Woche haben wir die Anmeldung für die Women Speaking Academy im Dezember gestartet – und die ersten Rückmeldungen zeigen, wie groß der Bedarf ist.


Immer mehr Frauen wollen lernen, wie sie in Meetings, auf Bühnen und in Gesprächen gehört werden, überzeugen und Präsenz zeigen, ohne sich zu verstellen.


Und das ist nicht nur ein Kommunikationsthema. Es ist ein Thema von Sichtbarkeit, Selbstvertrauen und Einfluss.

Warum eine Women Speaking Academy notwendig ist

Noch immer passiert es in Unternehmen und Diskussionen:
Frauen bringen großartige Ideen ein – doch jemand anders wiederholt sie, und plötzlich bekommt er den Applaus.
Oder sie halten sich zurück, obwohl sie genau wissen, was zu sagen wäre.

Nicht, weil sie unsicher sind, sondern weil sie gelernt haben, zurückhaltend zu wirken, um nicht als zu direkt oder zu emotional zu gelten.


Genau hier setzt die Women Speaking Academy an.
Sie schafft einen Raum, in dem Frauen lernen,

  • ihre Stimme klar zu nutzen,
  • mit Haltung und Präsenz zu sprechen,
  • und sich Gehör zu verschaffen, ohne sich zu verstellen.

Denn Kommunikation ist keine Frage des Geschlechts.
Aber die Erwartungen, die an Frauen gestellt werden, sind oft andere.


Warum ein Mann diese Academy leitet

Ja, es ist ungewöhnlich: Ein Mann leitet eine Women Speaking Academy.
Und genau deshalb ist es wichtig.


Seit vielen Jahren begleite ich Führungskräfte, Unternehmerinnen und Speakerinnen dabei, ihre Wirkung zu entfalten und sichtbar zu werden.
Ich sehe immer wieder, wie viel Potenzial verloren geht, weil talentierte Frauen sich zurücknehmen oder unterschätzt werden. Meine Aufgabe ist es nicht, Frauen zu erklären, wie sie sprechen sollen sondern sie darin zu unterstützen,
ihre eigene Art zu sprechen zu stärken,  mit Klarheit, Stärke und Authentizität.


Denn gute Kommunikation ist kein „Männer- oder Frauenthema“.


Es geht um Wirkung, um Präsenz und um das Vertrauen, das entsteht, wenn jemand wirklich bei sich ist.

Worum es in der Women Speaking Academy geht

In zwei intensiven Tagen lernen die Teilnehmerinnen,


  • mit Stimme und Körpersprache souverän zu wirken,
  • schwierige Situationen sprachlich zu meistern,
  • Präsentationen lebendig und überzeugend zu gestalten,
  • und ihre innere Haltung zu stärken, um selbstbewusst aufzutreten.

Das Training ist praxisorientiert, inspirierend und persönlich.
Viele Teilnehmerinnen sagen danach: „Ich habe nicht nur besser sprechen gelernt – ich habe mich selbst besser verstanden.“

Die Women Speaking Academy ist kein weiterer Workshop.


Sie ist ein Ort, an dem Frauen lernen, sich zu zeigen, gehört zu werden und mit ihrer Stimme etwas zu bewegen.

Und ja – sie wird von einem Mann geleitet.
Aber von einem, der glaubt, dass
echte Stärke im Miteinander entsteht,  wenn Frauen und Männer gemeinsam daran arbeiten, Kommunikation auf ein neues Niveau zu bringen.


👉 Die nächste Women Speaking Academy findet am 1. und 2. Dezember in München statt.


Wer dabei sein möchte, kann sich jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt.


Denn die Welt braucht mehr Stimmen, die gehört werden.


Und jede Frau, die lernt, souverän zu sprechen, verändert nicht nur sich selbst – sie verändert auch die Bühne, auf der sie steht.

von Bane Katic 30. Oktober 2025
In einer Zeit, in der Kommunikation immer sichtbarer wird und jede Aussage potenziell ein Millionenpublikum erreichen kann, ist Medientraining kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen werden heute nicht nur über ihre Produkte bewertet, sondern vor allem über die Menschen, die sie repräsentieren.  Ob Führungskraft, Projektleiterin oder Vertriebsteam: Wer souverän auftritt, prägt das Vertrauen in die Marke. Doch worum geht es beim Medientraining eigentlich – und warum ist es so entscheidend für den Erfolg moderner Unternehmen?
von Bane Katic 27. Oktober 2025
1. Warum gute Ideen oft ungehört bleiben